STADT - WERK - FLUSS

Wir sind leidenschaftliche Klimaschützer, schwäbisch-genaue Tüftlerinnen, begeisterte Schwimmfans. Und wir lieben Tübingen. Wir sind die Menschen, die hinter den Stadtwerken stehen, und viel mehr als eure Stromlieferanten und Busmanager. In STADT – WERK – FLUSS schauen wir hinter die Kulissen und über den Tellerrand – und erzählen euch alle drei Wochen davon.

Autor:innen: Katharina Brielmann, Bernd Gugel, Birgit Krämer, Linda Löffler, Melanie Wasner
Auch als Blog https://blog.swtue.de/

STADT - WERK - FLUSS

Neueste Episoden

Lindas Welt 10: Adieu, Stadtwerke Tübingen!

Lindas Welt 10: Adieu, Stadtwerke Tübingen!

13m 12s

Es ist Zeit sich zu verabschieden! In ihrer 10. und letzten Folge von „Lindas Welt“ gibt euch Linda Löffler einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit bei M-KM: „Adieu, Stadtwerke Tübingen!
Vier Jahre lang hat Linda als Werkstudentin die Stadtwerke begleitet – und uns in ihrer Blog-Reihe „Lindas Welt“ mit hinter die Kulissen genommen. Jetzt heißt es für sie Abschied nehmen und in eine neue Welt aufbrechen. In ihrer letzten Folge erzählt sie von kuriosen Momenten, von Feuerwehrübungen am ersten Tag, kreative Bastelaktionen für Events bis hin zu ihren Highlights wie dem Tag der offenen Tür oder dem Spendenschwimmen. Auch ein...

Frühschicht im Freibad

Frühschicht im Freibad

13m 8s

Die Saison läuft. Die Halbzeit ist schon vorbei. Alles hat sich eingegroovt. Alles war schon da: Hitzewellen und Kältewellen, Tage mit nur 300 und solche mit 10.000 Besuchern. Unser Tübinger Freibad-Team wuppt das. Freundlich, lässig und kompetent. An einem Vormittag zu Saisonbeginn hat Birgit die Kolleginnen und Kollegen dort besucht und sie nach ihren Jobs befragt. Zwischen Riesenrutsche, Sportbecken und Volleyballfeld, zwischen Umkleiden und Filteranlagen, Kassenhäuschen und Rosenbeeten. Wer macht was im Freibad? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Nachzulesen und anzuschauen auf blog.swtue.de

Wenn’s summt, blüht und blökt – Leben zwischen Solarpanels

Wenn’s summt, blüht und blökt – Leben zwischen Solarpanels

13m 23s

Wer in Tübingen vom Französischen Viertel in Richtung Hornbach unterwegs ist, hat ihn bestimmt schon gesehen: den Solarpark Traufwiesen mit seinen blauschimmernden Flächen an der B 27. Er ist der größte der Stadtwerke in der Region. Was auf den ersten Blick wie reine Technik wirkt, ist auf den zweiten auch ein spannendes Ökoprojekt. Denn zwischen Solarmodulen, Wechselrichtern und Trafos passiert hier viel mehr, als man denkt. Begleite Kathi und Tim auf ihrer Entdeckungstour zum Artenschutz!

Lindas Welt 9: Wie kommt die Werbung auf den TüBus?

Lindas Welt 9: Wie kommt die Werbung auf den TüBus?

9m 37s

Wer in Tübingen unterwegs ist, kann sie kaum übersehen: unsere TüBusse. Mit ihrer Beklebung sind sie auffallende rollende Werbeflächen für Unternehmen, Vereine und für die Stadtwerke selbst. Wer öfter mitfährt, kennt sicher auch die Plakate im Inneren der Busse. Wie kommt die Werbung eigentlich da hin? Und kann hier jeder werben? Wie Buswerbung bei den Stadtwerken Tübingen funktioniert, erklärt Werkstudentin Linda zusammen mit dem TüBus-Experten Kristian Henschler.
blog.swtue.de